Zertifizierte Ausbildung Qigong-Lehrer:in

Neue Ausbildung startet im März 2024

Die Vorbereitungen laufen! Ab dem März 2024 bietet die Qigong Fachgesellschaft eine weitere Ausbildung zum Qigong-Kursleiter an, die den neuen Richtlinien der GKV/ZPP entspricht.

Fort- & Weiterbildung

Seminar/Veranstaltungen der Fachgesellschaft und Ihrer Mitglieder

Studienreise China

14-tägige Bildungsreise zu den Themen Daoismus und Lebenspflege

Mitglied werden

Werden Sie jetzt QFG-Mitglied 

Was ist Qigong?

"Qigong ist die heute gebräuchliche Bezeichnung für Übungen, in denen das Qi des Menschen durch den Menschen selbst genährt und gepflegt werden soll. Es ist eine Sammelbezeichnung für eine Vielzahl ganz verschiedener Methoden. ... Qigong wird nach der äußeren Form in "Übungen in Ruhe" (Jinggong), "Übungen in Bewegung" (Donggong) und "Übungen in Ruhe und Bewegung" (Jonggongdong) unterschieden."*

*(J. Bölts, Qigong - Heilung mit Energie, S. 37 ff., Herder 2007)

Aktuelle Informationen

Nieren Qigong und Vier Regulationsmethoden (BU)

Mo, 2.10.2023 - Sa, 7.10.2023, Spiekeroog

Für Anfänger und Fortgeschrittene. Bildungsurlaubsveranstaltung.

Alle Infos hier als PDF zum Download.


Spiekerooger Inspirationen 2023 (Entfällt!)

21. - 23. März 2023, Insel Spiekeroog 

Zu unserem großen Bedauern muss die Veranstaltung leider ausfallen.

Flyer Spiekerooger Inspirationen 2023

Zum Ablaufplan

Zum Feedback der TeilnehmerInnen von 2022
Zu den Spiekerooger Inspirationen

Seminarprogramm 2023


Das Programm für das Jahr 2023 finden Sie unter Fort-und Weiterbildungen. Eine Übersicht über die geplanten Veranstaltungen finden Sie in Kürze hier: Seminarprogramm 2023


Das Resonanz-Qigong

Eine Methode der leibbasierten Werdensbegleitung von Prof. Dr. Wilfried Belschner 

Im Resonanz-Qigong kann sich jeder Mensch ausgehend von dem, was ihn gerade bewegt, auf den Weg machen, um sich und sein Potenzial zu erkennen, zu entfalten und zu verwirklichen. Weiterlesen

Fort- und Weiterbildungen

der Fachgesellschaft

49er Leitbahnen Bewegung Qigong (BU)

So, 21.04.2024 - Sa, 27.04.2024 Ort: Spiekeroog Dozent: Margit Gätjens und Dirk Ortlinghaus

Das 49er Leitbahnen Bewegung Qigong ist eine aus 49 Übungen bestehende Methode, welche Übungen in Bewegung mit Übungen in Ruhe verbindet. Die Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen wird beantragt.

weiterlesen...

Wildgans-Qigong auf Spiekeroog (BU)

So, 29.09.2024 - Sa, 5.10.2024 Ort: Spiekeroog Dozent: Martin Amendt, Susanne Sander

Das Wildgans-Qigong ist eine daoistisch inspirierte Methode des medizinischen Qigong. Es besteht aus zwei Abschnitten mit jeweils 64 Einzel-Übungen. Für Qigong-Interessierte mit Grundkenntnissen und Wiederholer.

weiterlesen...

Spiekerooger Inspirationen

Mit unseren ersten Impulstagen auf Spiekeroog möchten wir Menschen aus verschiedenen Lebenskontexten zusammenführen, die das Interesse an der „Pflege des Lebens“ (Yang Sheng) und an Qigong verbindet.

Qigong-Angebote

unserer Mitglieder

Die Qualität der Traditionellen Chinesischen Heilkunde 
– insbesondere des Qigongs –
erforschen, entwickeln, fördern und erhalten

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie rund um Qigong. Hinweise zu Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie Erfolgsmessung finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Der Versand erfolgt über Mailchimp. Durch Ihre Anmeldung zum Newsletter (per Klick auf den Button) stimmen Sie zu, dass Ihre Daten an Mailchimp gesendet und dort verarbeitet werden. Datenschutzerklärung von Mailchimp.

QFG in Zahlen

110+

Mitglieder

20

Dozenten

60

Fort- und Weiterbildungen